Veranstaltungen
Sich vertieft mit einem Thema auseinandersetzen, sich austauschen, neue Ideen gewinnen, sich informieren lassen. Hierzu bieten wir regelmässig Tagungen, Themenabende und Informationsanlässe an. Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
Datum | Veranstaltung |
Ort |
3.-6.11.2022 | ZEBI Zentralschweizer Bildungsmesse | Luzern |
10.11.2022 | Nationaler Zukunftstag |
Wie tickst du? Wie ticke ich?
Generationenunterschiede verstehen, Generation Z gut begleiten.
So wie sich die Welt verändert, müssen sich auch die jungen Menschen verändern. Die Unterschiede zwischen den Generationen sind gross, vor allem in Werten, Umgang mit Autoritäten und Lernverhalten. Diese Unterschiede zu kennen und zu verstehen ist zentral, um die Generation Z in ihrer Ausbildung gut fördern und begleiten zu können.
Auf der Basis von soziologischem Fachwissen und anhand zahlreicher Fallbeispiele wurde gezeigt, wie und warum sich junge Menschen jeweils von der vorherigen Generation absetzen und aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen neue Verhaltensweisen entwickeln und entwickeln müssen. Der Schwerpunkt lag auf der Generation Z. In der Diskussion und Gruppenarbeit wurden eigene Verhaltensweisen reflektiert und gute Umgangsweisen ausgelotet.
Allgemeine Informationen BBZG, Kanton Luzern und zodas
Präsentation Generationenkompetenz