
Qualifikationsverfahren
Im Qualifikationsverfahren wird festgestellt, ob die Lernenden über die Kompetenzen verfügen, die in der jeweiligen Bildungsverordnung festgelegt sind.
Das Qualifikationsverfahren wird von der Chefexpertin organisiert und besteht aus einem betrieblichen und einem schulischen Teil.
zodas stellt Informationen zum Qualifikationsverfahren zur Verfügung, bietet Schulungen für Fachkräfte aus den Betrieben an und unterstützt die Chefexpertin im administrativen Bereich.
Unterlagen zum QV Fachfrau*mann Betreuung 2025
- Wegleitung Qualifikationsverfahren
- Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung der Vorgegebenen Praktischen Arbeit (VPA) (für alle Fachrichtungen)
- Dossier mit den Praxisaufgaben und Informationen zum Fachgespräch VPA 2025 für die Kandidaten*innen (für alle Fachrichtungen)
- Prüfungsfragen und Lösungen zur BK Prüfung Nullserie FaBe 2024
- Handlungsanleitung PkOrg
- Prüfungsreglement FaBe nach Art 32 BBV
FaBe – Termine QV 2026
Infoveranstaltungen für Betriebe
3., 12. & 13. November 2025, anmelden
Infoveranstaltungen für Kandidat*in
22. & 29. November 2025, anmelden
Praktische Prüfung VPA
März bis Mai 2026
Berufskenntnisse schriftlich
2. Juni 2026
Kontakt Chefexpertin
Für fachliche Fragen zum QV FaBe wenden Sie sich bitte an die Chefexpertin Catherine Scharpf.
catherine.scharpf@zodas.ch
041 260 65 28
Musteraufgaben VPA nach Fachrichtung
AGS – Termine QV 2026
Info Kandidat*innen
Januar üK 2026
Schulungen IPA für vorgesetzte Fachkräfte
5.11.2025: Details und Anmeldung: IPA Schulung AGS – Kursstart 2025-11-05
Praktische Prüfung IPA
April & Mai 2026
Berufskenntnisse schriftlich
3. Juni 2026
Kontakt Chefexpertin
Für fachliche Fragen zum QV AGS wenden Sie sich bitte an die Chefexpertin Martina Bühlmann.
Martina.buehlmann@hirslanden.ch
041 784 03 92
Expert*in werden
Die Tätigkeit als Expert*in ist eine spannende Aufgabe und eine gute Möglichkeit sich beruflich weiter zu entwickeln. Sie sind schon einige Jahre als ausgebildete Fachperson im Berufsfeld tätig und haben Erfahrung mit der Ausbildung Fachfrau*mann Betreuung bzw. Assistent*in Gesundheit und Soziales. Dann können Sie sich bei uns als Expert*in bewerben. Wir freuen uns auf Sie.